In der Bückeburger Sparkasse fand die AWO-Ausstellung zum Kreativ-Wettbewerb „Wer offen ist, kann mehr erleben” im Rahmen der interkulturellen Woche bereits eine große Resonanz. Jetzt ist die Ausstellung bis zum 29. November in der Sparkasse in Rinteln, Klosterstraße, zu sehen. Koordinator Stephan Hartmann und AWO-Kreisvorsitzender Heinz-Gerhard Schöttelndreier eröffneten die Ausstellung und Schöttelndreier lud dazu ein, die ausgestellten Exponate auf sich wirken zu lassen: „Sie können immer wieder nur ein kleiner Fingerzeig sein, doch das ist wichtig”, so der ehemalige Landrat, der als Schirmherren für die Aktion den jetzigen Landrat Jörg Farr gewinnen konnte. Den Themenbereichen Migration und Integration stellt sich die AWO bereits seit 1981 und ein Ziel dabei ist es, den Menschen Ängste vor den „Fremden” zu nehmen und Vorurteile gar nicht entstehen zu lassen. Die Klasse 9 c der IGS Stadthagen konnte beim Wettbewerb den ersten Platz für sich verbuchen, Nora Hartmann den zweiten. Sie schilderte, wie sie zu ihrem Bildmotiv kam: „Ich wollte eigentlich nur ein Bild für meinen Onkel zum Geburtstag malen, schaute vorher die Logo-Kindernachrichten und war erschüttert, was Beate Zschäpe über Ausländer denkt und was sie gemacht hat!” Zschäpe war also schon man so gar nicht angesagt bei Nora und ihr Konterfei wurde daher kurzerhand durchgestrichen. Ausländisches Essen, verschiedene Flaggen und eine Frau mit Kopftuch dagegen waren bunt und bereicherten das Leben. So entstand ein Bild, das die Jury am Ende für prämierungswürdig empfand. Wer Lust hat, die Ausstellung in Rinteln zu sehen, sollte sich die Werke anschauen. In Stadthagen ist die Ausstellung dann ab dem 30. Januar zu sehen; wieder in der Sparkasse, die die Preise für die besten Werke stiftete.Foto: ste