Die tolle Platzierung ist bei genauerer Betrachtung die Fortsetzung einer langdauernden Erfolgsgeschichte.
In der Saison 2011/2012 stiegen die Niedernwöhrener aus der Kreisliga in den Bezirk auf. Als Bezirksliga-Neulinge überraschten sie in der Serie 2012/2013 mit der Endplatzierung als Tabellensechster. Nun stehen sie nach der Hälfte der Spielzeit auf Rang drei. Junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs ergänzt um erfahrene Akteure wie Benjamin Döring schweißte Lars Reuther mit geschicktem Händchen zu einer funktionierenden Einheit zusammen.
Lediglich 17 Gegentreffer bedeuten einen Spitzenwert, der nur noch von Spitzenreiter Garbsen unterboten wird.
Dem TuS ist schwer beizukommen und auch im Vorwärtsgang hat die Elf einiges an spielerischer Qualität zu bieten. Der gute Teamgeist dürfte die Niedernwöhrener auch weiter durch die Saison tragen.