Graben kommend in Richtung Hagenburg abbiegen und musste im Einmündungsbereich kräftig abbremsen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes bremste der vordere von zwei Anhängern nicht. Der erste Anhänger stellte sich dabei senkrecht auf, prallte gegen das Führerhaus des Treckers und verlor dabei einen Teil der Ladung. Diese bestand aus ca. 17 Tonnen Trockenviehfutter pro Anhänger. Beim Aussteigen aus der Zugmaschine verletzte sich der Fahrer leicht und musste vor Ort behandelt werden. Das Gespann wurde bei dem Aufprall stark beschädigt, ein Großteil der Ladung wurde durch heraustretendes Hydrauliköl verschmutzt und damit unbrauchbar. Eine Wiegung des noch vollen zweiten Anhängers ergab ca. 17 Tonnen, womit keine Überladung vorlag. Nach den Ermittlungen der Stadthäger Polizei ist der Verkehrsunfall möglicherweise durch einen Defekt in der hydraulischen Bremsanlage ausgelöst worden. Bis auf die leichte Verletzung des Fahrers beim Aussteigen, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Foto: privat