Den täglichen Umgang mit Naturmaterialien kennen die Kinder des Waldkindergartens Rehburg-Loccum nur allzu gut. Dass es allerdings auch Stoffe aus der Erde gibt, aus dem man Alltagsgegenstände herstellen kann, konnten sie kürzlich bei der Rehburger Keramikkünstlerin Brunhilde Ahrens erleben.
Diese hatte die Waldkinder zu einem Schnuppertag in ihr Atelier am Bahndamm eingeladen und sie in die Kunst des Töpferns eingeführt. Dabei kamen neben Ton zahlreiche Materialien aus dem Garten der Rehburgerin zum Einsatz: Gräser, Löwenzahnblüten und sogar ganze Walnüsse.
Das Modellieren mit den Kindern zeigte, wieviel Kreativität und künstlerisches Potenzial schon in den Kleinsten steckt.
Nach Besuchen beim ASB Rettungsdienst, beim Bäcker Wulf und auf einem Bauernhof war dies bereits der vierte Ausflug, bei dem die Kinder des Waldkindergartens spannende Berufe kennen lernten. Demnächst endet das Kindergartenjahr und für acht Kinder beginnt der Schulalltag.
Neue Kinder werden erwartet, doch es gibt auch noch ein paar freie Plätze zu besetzen.
Auskunft gibt die Leiterin Claudia Ebeling, unter der Nummer 01 60/4193187.
Foto: privat