Das Duo Schmarowotsnik ist am Sonntag, den 24. August um 17.30 Uhr erneut zu Gast bei der Musik zur Einkehr im Kloster Loccum. Christine von Bülow (Oboe, Englischhorn, Gesang) und Martin Quetsche (Akkordeon, Gesang) präsentieren in ihrem aktuellen Programm „Naye yidishe lider“ (Neue jiddische Lieder) neu vertonte jiddische Gedichte, Klezmerstücke und eigene Kompositionen.
Anlässlich des Israel-Sonntags lädt das Konzert zu einer musikalisch-poetischen Reise in die Welt der jiddischen Sprache und Kultur ein. Neben Vertonungen von Gedichten der bedeutenden jiddischen Dichterin Rajzel Zychlinski umfasst das Programm auch humorvolle Eigenkompositionen, berührende Lieder in jiddischer Sprache und stimmungsvolle Klezmer-Melodien – dargeboten ganz ohne technische Verstärkung, aber mit umso größerer Ausdruckskraft.
Das Duo Schmarowotsnik ist seit vielen Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und wurde unter anderem beim jiddischen Musikfestival „Der Idisher Aydol“ in Mexiko ausgezeichnet. Es gelingt ihnen, die klangliche Schönheit und emotionale Tiefe der jiddischen Lieder eindrucksvoll zum Leben zu erwecken. Mit ihren feinfühligen Arrangements, der lebendigen Moderation und einer besonderen Nähe zum Publikum haben Christine von Bülow und Martin Quetsche bereits mehrfach in Loccum begeistert.
Die „Musik zur Einkehr“ ist eine Reihe geistlicher Abendmusiken, die von Mai bis September im Kloster Loccum stattfindet. Musik, Raum, Text und Stille verbinden sich zu einem besonderen Erlebnis der Einkehr. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte für die Kirchenmusik gebeten.