Bei den Wölflingen der Georgspfadfinder der St. Bonifatiusgemeinde hat in den vergangenen Monaten das von den 8 bis 11-jährigen Kindern selbst gewählte Thema „Haustiere” auf dem Programm gestanden. Dabei erforschten sie unter anderem das Leben einer Hauskatze sowie eines Familienhundes. Dank des tollen Engagements des „Tier-hilft-Mensch”-Teams verbrachten sie einen erlebnis- und lehrreichen Tag damit, Hühner, Hängebauchschweine und Esel zu füttern, Schafe zu beobachten und Kutsche zu fahren auf dem Bauernhof der Stiftung „Tier hilft Mensch” in Idensen. Tief beeindruckt vom Schicksal der vielen Findeltiere im Wunstorfer Tierheim starteten die Wölflinge eine kleine Sammelaktion und haben nun die Spenden dem Tierheim übergeben. Nachdem sie einen Nachmittag lang im Tierheim Katzen und Kaninchen gestreichelt, mit einer Rennmaus und Hunden gespielt hatten, entschlossen sich die Wölflinge spontan zu einer Hilfsaktion für die Einrichtung: Sie bastelten Lesezeichen und bemalten Steine und verschenkten diese gegen Spenden an hilfsbereite Mitbürgerinnen und Mitbürger. Über 30 Euro kamen so zusammen. Nun haben die Wölflinge einen schönen Sommertag für eine Radtour nach Stiefelholz genutzt und dem überraschten Tierheimpersonal das Geld überreicht. Dort zeigten sich die Mitarbeiter positiv überrascht – nicht nur im Namen der Tiere, sondern auch weil diese Geste zu Recht als Würdigung des 80-jährigen Engagements des Wunstorfer Tierschutzvereins verstanden wurde. Die Wölflinge freuten sich ebenfalls, noch einmal Zeit mit den Tieren verbringen zu dürfen. Dann ging es auch schon wieder zum Pfadfinderkeller in der Frankestraße zurück, wobei ein Zwischenstopp unterwegs noch von drei neuen Wölflingen dazu genutzt wurde, nach bestandener Mutprobe ihr Pfadfinderversprechen abzulegen. Foto: tau