Der Lahder Shanty Chor wurde 1970 gegründet und ist damit der älteste Vertreter seiner Zunft in Ostwestfalen und Südniedersachsen.
Erster Steuermann in allen musikalischen Belangen ist Chorleiter Karl-Dieter Block, unterstützt von Reinhard Mack mit kurzen maritimen Textbeiträgen und der launigen Ansage der Lieder und Medleys. Arbeitsshanties leben vom spontanen Wechselgesang zwischen Chor und Vorsängern, gleich mehrere Akteure fungieren als Solisten.
Von Beginn an zählten neben Hobbyseglern ehemalige Mitglieder der Kriegs- und Bundesmarine wie auch Heringsfänger, Offiziere und Matrosen der Christlichen Seefahrt und sogar ein Kap Hornier zu den fleißigen Sängern, die wöchentlich proben und jährlich noch bis zu 30 Konzerte im gesamten norddeutschen Raum absolvieren. Jüngste Höhepunkte waren Auftritte auf Sylt, in Hamburg und Glückstadt und gleich zwei mal an der Mindener Schachtschleuse, die in diesem Jahr 100 Jahre alt wird. Foto: privat