RINTELN (km). Am heutigen Mittwoch, dem ersten Oktober, lädt die Diabetiker-Selbsthilfegruppe zu einem weiteren Vortrag ein, bei dem es um diabetische Nervenerkrankungen geht. Die Referentin ist Annette Kevelaer.
Diabetischen Nervenerkrankungen können neben den Veränderungen an den Blutgefäßen, der Nieren und der Augen als weitere wichtige Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus entstehen. Laut ‚Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2014‘ entwickeln sie sich im Durchschnitt bei jedem dritten Menschen mit Diabetes und verursachen vielfältige, zum Teil sehr unangenehme und schwerwiegende Beschwerden. Die Nerven können vor allem im Bereich der Füße und Beine geschädigt sein.
Die Veranstaltung im Aufenthaltsraum der Stadtwerke am Bahnhofsweg 6 beginnt um 19 Uhr, Rinteln. Alle interessierten Diabetiker und deren Angehörige sind dabei willkommen. - Fragen zu der Diabetiker-Selbsthilfegruppe beantworten Vorsitzende Heide Slawitschek-Mulle unter der Telefonnummer 05722/84820 oder Elfriede Bruns (05706/2431).