Jugendfeuerwehrwart Tristan Müller gab einen Einblick in die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Ein großes Ereignis für die Ortsfeuerwehr, aber auch für die Jugendfeuerwehr, werfe ihre Schatten voraus. Im Jahr 2016 wird das Kreiszeltlager in Münchehagen stattfinden und die Planungen dafür laufen auf Hochtouren.
Mareike Wulf, eine von Müllers Stellvertreterinnen, gab ihr Amt auf, um sich mehr der Familie und der Unterstützung ihres Mannes in seinem Amt als Brandschutzabschnittsleiter widmen zu können.
Auch die Jugendlichen bedankten sich bei Wulf für ihre vierjährige Tätigkeit und überreichten ihr ein Präsent. Da es in Münchehagen bereits zwei stellvertretende Jugendfeuerwehrwarte gab und die Amtszeit von Kai-Uwe Götzinger noch bis Januar 2016 geht, wurde nicht neu gewählt.
Neue Jugendsprecherin in der Münchehäger Ortsfeuerwehr darf sich Alina Koch nennen und Shea Rotter sowie Lukas Reuter übernehmen die Stellvertreterposten. Schriftführerin bleibt Lara Wagner und bekommt Merle Brinkmann an ihre Seite. Als Kassenwart wählten die Jugendlichen Melvin Papmeier und zu dessen Stellvertreter Carl-Gustav Mohr. Foto: p