In Ergänzung dazu bietet die Kindertagesstätte auch etwas für kleine Wasserratten an. Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren fahren in Gruppen ins Wunstorf Elements. Dort nutzen sie das Hallenbad, um neuen Handlungsspielräume zu erschließen. Hier kooperiert die Kita unter anderem mit der DLRG.
Im Vorschulbereich arbeitet die Kita eng mit der Oststadtschule zusammen. In regelmäßigen Abständen findet ein Austausch mit einer zweiten Klasse statt, in der es dann auch Lesepaten gibt. Die Wuppis begeben sich unterdessen auf eine Abenteuerreise. Das Programm für Schulanfänger findet dreimal die Woche statt. Dabei geht es um Übungen zum Hinhören, Heraushören, Richtungshören, Aufnehmen, Behalten und Wiedergeben von Reizen. Reim- und Silbenübungen gehören ebenfalls zur spielerischen Reise, bevor alle Kinder zum Abschluss eine Urkunde von Wuppi überreicht bekommen. Die AWO Kita arbeitet situationsorientiert. Das heißt, erlebte Dinge im Alltag werden aufgenommen und thematisiert. Dabei kommt es auf Beobachtung, Analyse und Reflexion wie auch schriftliche Dokumentation besonders an. Gespräche mit den Eltern sind ebenso selbstverständlich wie ein intensiver Austausch im pädagogischen Team.Die Kindertagesstätte beherbergt drei Kita-Gruppen, davon eine Ganztagsgruppe, sowie ein Krippe mit 15 Kindern und eine Hortgruppe in der Oststadtschule. Foto: tau