Die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg (KESS) bietet als Freiwilligenagentur des Landkreises den Vereinen, Initiativen und Organisationen im Schaumburger Land Unterstützung bei der Gewinnung von Ehrenamtlichen an. Vielen Vereinen konnten nach Beratung durch KESS bereits neue Helfer vermittelt werden. Viele Menschen engagieren sich zwar bereits ehrenamtlich; Studien belegen aber, dass auch noch bei vielen anderen die grundsätzliche Bereitschaft besteht, sich für die Allgemeinheit einzusetzen. Für Vereine ist es dennoch nicht einfach, geeignete Mitstreiter mit der nötigen Motivation und den gesuchten Fähigkeiten zu finden. Diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, aber noch nicht genau wissen, wo sie ihre Kenntnisse und Erfahrungen bestmöglich einbringen können, wenden sich an die Kontaktstelle Ehrenamt. Wenn auch dort die aktuellen Engagementmöglichkeiten und die Anforderungen an die zukünftigen Mitstreiter bekannt sind, können schnell beide Seiten passend zueinander vermittelt werden. Vereine, Initiativen und Organisationen, die bisher noch nicht mit der Kontaktstelle zusammenarbeiten, sind aufgerufen, ihren Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung auch dort anzumelden. Angesprochen sind hier insbesondere Vereine in den kleineren Dörfern und Ortschaften, da sich viele Menschen gern wohnortnah engagieren würden. Eine persönliche Kontaktaufnahme zu KESS ist montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr in den Büroräumen in der Jahnstraße 33 in Stadthagen möglich; Bernhard Berndt ist dort t unter 05721/703-264 und per E-Mail an ehrenamt.12@landkreis-schaumburg.de zu erreichen. Die Beratung ist kostenfrei. Die für eine erfolgreiche Vermittlung notwendigen Informationen lassen sich per Fragebogen unter www.schaumburg.de/Kontaktstelle-Ehrenamt übermitteln.