Auf der Tagesordnung standen darüber hinaus diverse Ehrungen. Seit 1990 nimmt Jürgen Dohmeyer das Amt des Gerätewartes in der Feuerwehr Hohnhorst wahr. Er kümmert sich um die Instandhaltung des Fahrzeuges und der Geräte, fühlt sich aber auch für die Außenanlagen verantwortlich. Ortsbrandmeister Heiko Wilkening lobte Dohmeyer als engagierten und gewissenhaften Gerätewart. Das Feuerwehrfahrzeug und die technischen Geräte seien immer im besten Zustand. Zudem achte er immer auf die Ordnung im Feuerwehrhaus und im Außenbereich. So mancher Feuerwehrkamerad, der etwas hat liegen lassen, wurde von Dohmeyer angesprochen und freundlich ermahnt. Als Dank und Anerkennung für sein jahrzehntelanges Engagement erhielt er ein Präsent und eine Urkunde überreicht. Für 40-jährige fördernde Mitgliedschaft ehrte der Ortsbrandmeister Arnold Salewski, Karl-Heinz Most, Hans Meiser, Michael Balke, Willi Rohrssen, Erwin Sandmann, Marie Wille und Brunhilde Grunert jeweils mit einer Urkunde und einem Präsent. Auf der Liste der zu ehrenden standen noch weitere 25 Namen von Hohnhorstern, die ebenfalls vor 40 Jahren der Feuerwehr als Förderer beitraten. Zu verdanken ist dieses einer Werbeaktion, die in den Jahren 1975 und 1976 zu einem wahren Mitgliederansturm führte. Etwa 100 Hohnhorster Bürger traten der Feuerwehr als Förderer bei. Somit ist abzusehen, dass auch 2016 zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung stehen werden. Foto: privat