„Wir wollen helfen, die spektakulären Dino-Spuren, die es im Bückeberg gibt, noch stärker mit der Stadt Obernkirchen zu verbinden”, sagte Arne Boecker, „Mitmacher” bei „Strull & Schluke”. Dazu will das Projekt künftig einmal im Jahr eine Veranstaltung zum Thema Dinosaurier anbieten. 2015 lädt „Strull & Schluke” nun zum „Doppel-Dino-Day”. Erster Teil des Doppels ist eine Führung im Landesmuseum Hannover am Sonnabend, dem 25. Juli. Einritt ins Museum und Führung sind für die Teilnehmer frei, die Führung soll um 14 Uhr beginnen. Dabei wird Oberkustodin Doktor Annette Richter den Ausstellungs-Teil „LandWelten” vorstellen, in denen die Dinosaurier einen wichtigen Platz einnehmen. Geplant ist die Fahrt nach Hannover mit dem Zug vom Bahnhof Bückeburg, Abfahrt 12.41 Uhr. Ebenso können Teilnehmer jedoch auch eigenständig anreisen. Am Sonntag, dem 26. Juli, geht es dann zu den Dinosaurier-Spuren in den Obernkirchener Sandsteinbrüchen. Klaus Köster, Geschäftsführer des Unternehmens, wird die Wanderung durch den Steinbruch leiten. Diese startet um 14 Uhr am ehemaligen Gasthaus Walter. Sie führt zu den normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Flächen mit Dinosaurier-Spuren, dem sogenannten „Hühnerhof”. Hier wird Annette Richter die Spuren erklären und sich mit ihrem Team bei der wissenschaftlichen Arbeit über die Schulter schauen lassen. Die Fläche ist mit Fährten-Dichte, Qualität und der Vielzahl von Spuren verschiedener Dinosaurier-Arten ein Fund von außerordentlicher wissenschaftlicher Bedeutung. Eine Anmeldung zum Doppel-Dino-Day ist nicht notwendig.Um das Bewusstsein für die Dino-Spuren im Bückeberg bei Obernkirchen weiter zu schärfen, erarbeitet „Strull & Schluke” derzeit eine attraktive Darstellung für seine Internet-Seite (www.strull-und-schluke.de) und für eine Broschüre. Diese Darstellung soll voraussichtlich 2016 fertiggestellt sein. „Wir werden außerdem versuchen, die Obernkirchener Schulen stärker für das Thema Dinosaurier zu interessieren”, so Arne Boecker.Foto: bb