Natürlich gab es einiges rund um die Quitte zu kosten: Quittengelee hausgemacht von den Stiftsdamen des Stiftes Obernkirchen, dazu spendierte die Bäckerei Achter Brötchen. Quittenlikör, Quittenkonfekt und die Quitte als solche. Wer Lust hatte, konnte sich von Jutta Meves in die Geschichte des Garten Brockmann einführen lassen. Im Team hatte sie in diesem Jahr viele Stunden in die Gartenarbeit gesteckt. Damit griffen sie den Gartenfreunden unter die Arme – der Garten an sich ist in Hand der Stadt Obernkirchen. Außerdem hatten die Organisatoren ein Sparschwein für das Netzwerk „Obernkirchen hilft” aufgestellt – eine beträchtliche Summe kam an diesem Nachmittag zusammen. Im nächsten Jahr sollen weitere Veranstaltungen wie Lesungen und Matineés stattfinden. Foto: wa