Für bis zu 33,5 Prozent der Beschäftigten kann die Arbeitszeit einzelvertraglich bei vollem Lohnausgleich auf bis zu 40 Wochenstunden erhöht werden. Diese Regelung gilt zunächst für mindestens zwei Jahre. Zudem sichert das Unternehmen mindestens 500 Dauerarbeitsplätze für die nächsten fünf Jahre. Anfang des nächsten Jahres werden sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite wieder zusammensetzen, um die Möglichkeiten eines Tarifvertrags zur „lebensphasenorientierten Arbeitszeit” zu besprechen. Die Tarifvertragsparteien werden nun in den nächsten Wochen auf Basis des Verhandlungsergebnisses einen Ergänzungstarifvertrag vereinbaren. Mit dem Ergebnis wurde eine wichtige Voraussetzung für die geplanten Investitionen in Stadthagen geschaffen, die derzeit geprüft werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass das interne Genehmigungsverfahren zeitnah abgeschlossen sein wird. Erst mit der verbindlichen Investitionszusage treten die oben genannten Punkte in Kraft.