Die Kollekte während der Passionsandachten wird in diesem Jahr für die Hilfsorganisation „Mercy Ships” erbeten. Mit dem Einsatz des größten, privaten Hospitalschiffes der Welt, der „Africa Mercy”, leistet die Hilfsorganisation seit 1978 in einigen der ärmsten Länder der Welt medizinische Hilfe. Ehrenamtlich tätiges medizinisches Fachpersonal führt an Bord unentgeltlich dringend benötigte chirurgische Eingriffe sowie Behandlungen in verschiedenen medizinischen Spezialbereichen durch. Mercy Ships leistet medizinische Hilfe, liefert Hilfsgüter, betreibt Entwicklungsarbeit und fördert damit eine langfristige, nachhaltige Veränderung in den Einsatzländern. Die Hilfe konzentriert sich dabei in erster Linie auf die Länder entlang der Küste Westafrikas. Bis Mai 2016 ankert die Africa Mercy noch im Hafen von Tamatave, Madagaskar, da dieses Land zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt gehört: Auf dem Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen, einem Wohlstandsindikator für Länder weltweit, liegt Madagaskar auf dem 151. Platz von 187 Ländern der Rangliste.