Der Höhepunkt der letztjährigen Ausstellungssaison war für drei Rassegeflügelzüchter aus dem Kreisverband Schaumburg die Europameisterschaft im französischen Metz. Die Europameistertitel in der Rassegeflügelzucht werden nur alle drei Jahre vergeben, zuletzt 2012 in Leipzig. Zur 28. Europameisterschaft der Rassegeflügelzüchter in Metz wurden ca. 36.000 Tiere von 6.000 Ausstellern aus 24 Ländern präsentiert. Auf den Weg nach Frankreich machten sich aus dem Kreisverband Schaumburg die Züchter Willi Esse aus Nienstädt (RZGV Meinefeld), Friedhelm Kappe Steinhude (GZV Hagenburg), sowie Christian Winkler Hagenburg (GZV Hagenburg). 37 Tiere stellten sie den Bewertungsrichtern vor. Mit zwei Europameistertiteln und drei Europachampion-Titeln wurden ihre Erwartungen weit übertroffen. Friedhelm Kappe stellte bei der Rasse Zwerg-Italiener schwarz das beste Tier mit 97 Punkten und errang den Titel Europachampion. Auch in der Punktzahl der vier besten Tiere dieser Rasse war er nicht zu schlagen und wurde Europameister. Das gleiche Kunststück gelang auch Christian Winkler mit der Rasse Zwerg Asil gelbbunt. Er wurde Europachampion ( bestes Einzeltier ) und Europameister auf vier Tiere dieser Rasse. Der Züchter Willi Esse stellte das beste Tier bei den Zwerg-Italienern goldfarbig mit 97 Punkten, der Titel Europachampion war der verdiente Lohn. Für den Europameistertitel auf vier Tiere reichte es diesmal nicht ganz, und so musste er diesmal mit dem Vizemeistertitel zufrieden sein. Für die Rasse Zwerg-Italiener silberfarbig konnte der Zfr. Friedhelm Kappe noch mehrere Ehren- und Zuschlagspreise mit nach Hause nehmen. 2018 treffen sich die Rassegeflügelzüchter Europas zur 29. Europameisterschaft. Und schon heute steht fest, dass die Schaumburger Züchter wieder dabei sind um ihre Titel zu verteidigen. Foto: wa