Bei Eintreffen des Einsatzleitdienst hatten die Mitarbeiter bereits vorbildlich gehandelt. Das Leck im Tank war provisorisch abgedichtet und ein Straßeneinlauf mit Sand abgesichert worden. Die Feuerwehr brachte vorsorglich eine pneumatische Auffangwanne in Stellung, um im Falle eines weiteren Austrittes sofort die Flüssigkeiten auffangen zu können. Im Anschluss wurde die Abdichtung an dem Tank mit Mitteln der Feuerwehr weiter verstärkt. Außerdem wurde ausgelaufener Dieselkraftstoff mit Ölbindemittel abgebunden und aufgenommen. Nach Abschluss der Arbeiten wurde das Fahrzeuge in eine nahe gelegene Fachwerkstatt zur Reparatur überführt. Während des 90-minütigen Einsatzes war eine Fahrspur in der Georgstraße für den Verkehr gesperrt, was zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr in der Innenstadt führte. Es kamen zehn Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizei zum Einsatz. Weitere Einsatzkräfte standen im Feuerwehrhaus in Bereitstellung. Foto: Feuerwehr Bückeburg