In der Regel werden die Angesprochenen während des Kontaktes gezielt abgelenkt oder ihnen durch das Vorhalten von Stadtplänen oder anderen Gegenständen die Sicht auf die Geldbörse erschwert. Diesen Moment nutzen die Trickdiebe dazu, mit ihrer erlernten Fingerfertigkeit die Geldscheine aus der Geldbörse zu stehlen. Mit dieser Masche sind Trickbetrüger seit Jahren unterwegs, um vornehmlich ältere Bürger um ihr Erspartes zu erleichtern. Vor diesem Hintergrund warnt die Polizei Bückeburg bei allem Verständnis für die gezeigte Hilfsbereitschaft davor, die eigene Geldbörse in der Reichweite von fremden Personen zu öffnen.