BÜCKEBURG (em). Am vergangenen Wochenende fand der zweitägige BOS-Digitalfunklehrgang des Bezirks Weserbergland statt. Die DLRG Bückeburg hat ihre Ausbildungs- und Trainingsstätte hierzu zur Verfügung gestellt. „Mit dem Kamerad Uwe Schröder aus der Ortsgruppe Bückeburg haben wir einen qualifizierten Ausbilder aus eigenen Reihen für so einen Lehrgang gefunden”, erklärt die DLRG. Von insgesamt 15 Teilnehmern aus dem Bezirk waren sieben Teilnehmer aus der Gliederung Bückeburg vertreten und stellten damit einen großen Anteil der Teilnehmer. Mit der Ausbildung stehen vor allem für den Einsatz im Wasserrettungszug Schaumburg ausgebildete BOS-Funker zur Verfügung. Nach einem kurzweiligen Theorieteil am Samstag folgten am Sonntag eine schriftliche Theorieprüfung und eine praktische Funkübung. Die erlernten Inhalte mussten umgesetzt werden. Am Sonntag konnte der Leiter Einsatz des Bezirks, Klaus Schneider, allen Teilnehmern eine Urkunde überreichen. „Wir bedanken uns bei Uwe Schröder für die Vorbereitung und Durchführung des Lehrgangs und ein weiterer Dank geht an die Kreisfeuerwehr Schaumburg, die für das Lehrgangswochenende 15 Digitalfunkgeräte zur Verfügung gestellt hat”, heißt es abschließend von der DLRG. Der Lehrgang soll wiederholt im Jahr 2017 stattfinden. Foto: privat