Aktuell hat die städtische Kindertagesstätte schon ein neues Projekt im Sinn, wofür in Zukunft auch Sponsoren gesucht werden sollen. Da auch schon in der Vergangenheit schon lange das Interesse der Kinder für Naturwissenschaften gefördert wurde, soll auch weiter hieran angeknüpft werden. Aktuell können die Kinder im institutionseigenem Forscherlabor schon einiges über die Naturwissenschaften lernen. Dieses Interesse der Kindertagesstätte wurde bereits im vergangenem Jahr mit dem Zertifikat ,,Haus der kleinen Forscher” ausgezeichnet. Für das nächste Jahr ist nun ein neues Projekt geplant, in dem neben dem Wissen um Naturwissenschaften auch die Sprachförderung ein wichtiger Aspekt sein wird. Das Projekt ,,Sprachförderung durch Welt-Erforschen” mit der Diplom Biologin Eva von Löbbecke soll vom März 2017 bis zum Februar 2018 stattfinden, wobei Frau von Löbbecke einmal die Woche mit den Kindern grundlegenden Fragen auf den Grund gehen wird und auch die Kolleginnen und Kollegen schulen wird. Für dieses Projekt werden Fördergelder von 5000 Euro vonnöten sein, weswegen die Kindertagesstätte auch auf großzügige Spenden der Unternehmen aus der Umgebung hofft, die sicherlich ebenfalls an der weiteren Förderung des Nachwuchses interessiert sind. Weitere Informationen hier finden sich unter www.fuer-uns-kinder.de. Foto: ha