Es sind aber nicht nur diese sechs Gewerbeansiedelungen, die Georg Hudalla freuen. „Im Kernbereich der Langen Straße steht nicht eine einzige Immobilie mehr zur Verfügung”, sagt der Stadtdirektor. Dieses offenkundig große Interesse passt so ganz und gar nicht zu einem „Aussterben der Langen Straße”, wie es in jüngster Zeit in Verbindung mit den Volksbankplänen oftmals propagiert wurde. Müssten die aktuellen Entwicklungen nicht vielmehr die Kritikpunkte schmälern? Auf jeden Fall, meint Günter Ebertz: „Das ist eine sehr positive Sache.” Der Vorsitzende des Rodenberger Gewerbevereins mahnt dennoch zur Weitsicht. Ein Gesamtkonzept für die Innenstadt bleibe unumgänglich. Zu glauben, dass das geplante Volksbankgebäude die gesamte Innenstadt belebe, sei ein Trugschluss. Aus seiner Sicht muss weiterhin die Befürchtung bestehen, dass dessen Belegung zu Verlagerungen und damit zu erneutem Leerstand an der Langen Straße führe. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort neuer Handel einziehen wird”, so Ebertz. Anders sieht das Stadtdirektor Hudalla, der auf weitere Gewerbetreibende verweist, die Interesse hätten sich im Stadtkern zu erweitern. Die Nachfrage könnte durchaus das Volksbankobjekt in spe bedienen. Trotz aller Euphorie werde es an der Langen Straße nicht „wie früher” sein, mit einem bunten Schaufenster nach dem anderen. Stattdessen fruchteten neue Strategien, zum Beispiel mit internetbasiertem Handel und Dienstleistungen. Die schlagartige Belegung der Leerstände sieht der Verwaltungschef im Zusammenhang mit generationsbedingten Eigentümerwechsel, die es in jüngster Zeit vermehrt gegeben hätte. Aber auch die gute Konjunktur spiele eine Rolle. „Und dann kommt noch der Zufall dazu”, so Hudalla. Rodenbergs „städtische Struktur mit ländlichem Charakter” war im Fall der Hünerberg-Bäckerei – neben den Voraussetzungen für die Firmenphilosophie – der ausschlaggebende Grund für die Ansiedelung. Geschäftsführer Mordfeld spricht von einer Umgebung, die einladend sei. Das liegt aus seiner Sicht nicht zuletzt an dem „belebten Zentrum”. Foto: jl