Aktuell herrscht zwischen Fastfood-Restaurant und Getränke Damke in der Kreuzbreite emsiges Treiben oder besser gesagt: Emsiges Abreißen. Der Aldi-Markt, der zum 30. Januar geschlossen wurde, wird derzeit vom Abrissunternehmen „Otto” bearbeitet. Hier soll nämlich bis zum Sommer dieses Jahres ein noch größerer und vor allem modernerer Aldi-Markt erbaut werden. Die Verkaufsfläche wird von knapp 850 auf 1000 Quadratmeter erweitert. Dazu wird das Gebäude höher gebaut und erhält größere Schaufenster sowie eine Oberbeleuchtung mittels energiesparenden LED, die besonders viel Helligkeit in den Markt bringen soll. Geplant sind zudem breitere Gänge dafür niedrigere Regale, um das Einkaufen für den Kunden komfortabler zu gestalten. Die Obst- und Gemüseabteilung sowie die Auslage mit Aufbackwaren wird vergrößert. Neu und modern soll auch die Tiefkühl- und Kühlabteilung daherkommen. Moderne Wandregale und verglaste Kühlschränke sollen den Kunden beeindrucken. In Sachen Energieeinsparung wird hier ein Wärmerückgewinnungssystem installiert. Aldi setzt auf Supermarktflair, statt Discounter. Vermutlich solle dann auch im Sommer 2017 der Aldi-Markt neben dem E-Center Fabig am Weinberg geschlossen werden – das Personal werde dann voraussichtlich an der Kreuzbreite benötigt. Foto: wa