Eine weitere Strategie der BIGTAB ist: So viele Trassenvarianten wie möglich bereits im Bürgerdialogforum der Diskussion auszuschließen und dies möglichst durch politische Tatsachen wie es beispielsweise Porta Westfalica plant. Der Stollen im Jakobsberg als KZ-Gedenkstätte solle unter Denkmalschutz gestellt werden, um einen Tunnelbau durch den Berg unmöglich zu machen. In Niedersachsen gebe es derzeit ähnliche Überlegungen. Die Bürgerinitiative hofft auf die Unterstützung durch die Landesregierungen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Beide Bundesländer hatten sich laut Rippke ausdrücklich gegen eine Neubautrasse ausgesprochen. Die beiden Bundestagsabgeordneten Achim Post und Stefan Schwartze seien sich einig: „Die einzig sinnvolle Option ist der Ausbau an der vorhandenen Trasse. Jede andere Variante wird von uns nicht mitgetragen.” Foto: wa