Vergessen waren da bereits die politischen Themen, die zwangsläufig zur Sprache kamen. Schließlich hatte sogar Landrat Jörg Farr in seinem Terminkalender Platz für den Deisterort gefunden. Und auch Marja-Liisa Völlers wollte die Gelegenheit nutzen, sich als Bundestagskandidatin für Schaumburg vorzustellen. Die direkte Nachbarschaft zum inzwischen barrierefreien Dorfgemeinschaftshaus erwies sich als überaus nützlich. Drinnen wartete eine reichhaltige Kuchenauswahl; draußen ging es rustikaler zu. Und weil auch das Wetter mitspielte, wurde es ein langer Abend, an deren Ende Vorsitzender Uwe Budde Bilanz zog: Das neue „Fest der Daheimgebliebenen” könnte glatt zur Dauereinrichtung werden. Foto: al