Ab dem 30. Oktober wird der „Offene Türbereich” dann regelmäßig montags von 13 Uhr bis 19 Uhr und mittwochs von 15.30 Uhr bis 19 Uhr Jugendlichen einen eigenen Raum im Familienzentrum einräumen. Jeder ist willkommen, um sich am Fußballkicker, am Billardtisch oder beim Tischtennis auszuprobieren und zu beweisen oder um bei den Mitarbeitern ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte von Jugendlichen vorzufinden. Zusätzlich zu dieser Arbeit ist es Sebastian Beck sehr wichtig, die Jugendlichen auch außerhalb des Familienzentrums zu erreichen und ihnen Partizipationsmöglichkeiten anzubieten. Zu diesem Zweck sucht er die Jugendlichen an ihren Treffpunkten auf und spricht sie persönlich an. Zurzeit besucht er mit den jeweiligen Ortsbürgermeistern die verschiedenen Ortsteile, um die Dörfer und ihre jugendlichen Bewohner besser kennenzulernen. Foto: privat