Das zweite Bau-Projekt ist jetzt im Rahmen der Kooperation zwischen der Berufsbildenden Schule und der Stadt Rinteln gestartet. Nachdem das Mehrgenerationenhaus in Holzbauweise in diesem Jahr zum Adventszauber zu bestaunen ist, läuft parallel in der Metall-Abteilung der Schule das neue Projekt an. 18 Schüler arbeiten im Fachbereich Metall aus der Berufseinsteigerklasse an dem 4,6 Meter langen, ein Meter tiefen und 2,3 Meter hohen Fischkorpus. Dieser wurde der Stadt Rinteln von der Firma „OI-Glasspack” geschenkt. Der Fisch war mit Glasflaschen bestückt in Mailand auf der EXPO zu sehen. Die BBS-Schüler arbeiten den Fisch gemeinsam mit den Fachpraxislehrern Ulrich Kuhnert, Burkhard Koppe und Carsten Pohlmann wieder auf, entschärfen die Kanten und stabilisieren ihn, damit er dann an einem Platz an der Weser einen neuen Standort bekommen kann. Dieser Platz steht noch nicht fest, so die Demografiebeauftragte Linda Mundhenke, aber vorstellbar wäre im Bereich des alten Hafens, nahe der „Bodega Beach Bar” oder am Brückentorkomplex. Foto: ste