Am vergangenen Freitag wurde der Weihnachtszauber unter den Klängen der Blechbläser von „Kota Brass” vom Bückeburger Hüttenzauber abgewechselt. Noch bis zum Sonntag, dem 17. Dezember können die Besucher täglich ab 12 Uhr (immer bis 19 Uhr) den gemütlichen Hüttenzauber oberhalb der Langen Straße erleben. Vereine und Organisationen sowie Bistrostände versorgen die Besucher mit allerlei Köstlichkeiten von Reibekuchen bis Schaumburger Hochzeitssuppe. Am Stand vom Bückeburger Stadtmarketing gibt es wie gewohnt die Tombola-Lose zu erwerben. Die Gewinner werden am Sonntagnachmittag auf der Bühne bekanntgegeben. Am vergangenen Hüttenzauber-Samstag stattete wieder Frank mit seinen Eseln den Bückeburgern einen Besuch ab. Später gab es dann Musik von „Dryklang” zu hören. Erstmalig hatte am Montag auch das Bürgerbataillon Bückeburg zusammen mit der Bundeswehr den Stand vom Bündnis für Familien genutzt, um auf die Kinderhilfe aufmerksam zu machen. Mit kostenloser Schaumburger Hochzeitssuppe unterstützte die Betreuungseinrichtung UHG der Schäfer Kaserne diese Aktion. Als kleines Dankeschön erwiderten die Gäste, an dem sehr winterlichen Tag, eine Spende in Höhe von 73,80 Euro. Am heutigen Mittwoch, dem 13. Dezember findet ab 14 Uhr wieder das Grütze-Essen im Zelt vom Dr. Witte-Rott statt. Der Spendenerlös daraus geht wie jedes Jahr an die Aktion „Brot für die Welt”. Ab 17.30 Uhr kommt dann die beliebte Gospelformation Big Mama & the Golden Six auf die Bühne vor der Stadtkirche. Während am Donnerstag die heimische Band „Champagne” auftreten wird, locken am Freitag und Samstag die aktuellen Charthits vor die Tür. Am Stand vom „Le Bistro” kann dabei heißer Glühwein die kalten Hände erwärmen und das Tanzbein zum Schwingen bringen. Ein Highlight für die Kinder gibt es dann am Abschlusssonntag von 15 bis 16 Uhr mit Kindermusiker Reinhard Horn und dem Chor der Schaumburger Märchensänger – mitmachen unbedingt erwünscht. Foto: Wa