Weitere grundlegende Quellen bildeten die Literatur zum Thema sowie die Einsicht in die entsprechenden Akten und Urkunden in den Archiven in Stadthagen und Bückeburg. So gibt der Diplomgeograph Michael Alder einen Überblick von den Ursprüngen Krebshagens im Mittelalter bis weit hinein in die Nachkriegszeit. Zahlreiche Fotografien und alte Abbildungen zieren die rund 320 Seiten des Buches, das durchaus aufwändig produziert ist. Alder hat das Buch eigenständig mit einer kleinen Unterstützung durch die Schaumburger Landschaft in einer Auflage von 100 Exemplaren herausgebracht. Dieses ist nur in der Tourist-Info am Stadthäger Marktplatz zum Preis von 39,90 Euro zu erwerben.Foto: bb