Schaumburger Wochenblatt
  1. Kontiunität prägt Arbeit des Kinderschutzbundes

    Tania von Schöning neue Vorsitzende / Georgia Hasse dankt nach 14 Jahren ab / Elt hauptamtliche Mitarbeiterinnen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ew/ro). Dank einer guten Verknüpfung mit der Politik in Schaumburg, einer sehr vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Stadthagen, mit der man gemeinsam mit der AWO das Familienzentrum in Stadthagen betreibt, ist der Verein Kinderschutzbund kontinuierlich gewachsen. Nicht nur räumlich in der Bahnhofstraße 26, auch personell: Elf Mitarbeiterinnen arbeiten mittlerweile hauptamtlich für den Kinderschutzbund, etliche Honorarkräfte ergänzen das Angebot und nicht zu vergessen die vielen Ehrenamtlichen, die unter anderem für das Kinder- und Jugendtelefon Schaumburg zuständig sind. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes Schaumburg wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Als neue Vorsitzende wurde einstimmig Tania von Schöning gewählt, die bereits seit zwei Jahren im Vorstand tätig ist. Weiterhin im Vorstand wird Dr. Astrid Budwach die Stellvertretung übernehmen und Fabian Grote bleibt als Schatzmeister im Amt. Dagmar Tadge und Elke Lehmann unterstützen den Vorstand weiter als Beisitzerinnen. Neu dazugekommen ist Helene Hellmann.Nach über 20 Jahren im Vorstand und 14 Jahren als 1. Vorsitzende des Vereins hatte Georgia Hasse erklärt, dass sie nicht mehr für das Amt zur Verfügung steht. "Es waren spannende und auch arbeitsreiche Jahre, in denen gemeinsam mit den diversen Vorstandskollegen und den Mitarbeitern der Verein dahin gebracht wurde, wo er nun steht", resümierte Georgia Hasse. Sie betonte unter Beifall, "wie gerne sie für den Kinderschutzbund tätig war". Katharina Augath, die Dezernentin des Landkreises, bedankte sich bei ihr für den langjährigen und erfolgreichen Einsatz, der durch die wertschätzende und gleichzeitig verbindliche aber auch hartnäckige Art von ihr dazu geführt habe, dass der Kinderschutzbund Schaumburg heute mit seinen Angeboten eine wichtige Institution im Landkreis im Bereich der Frühen Hilfen geworden ist. Auch die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Gaby Mennicken fand persönliche Worte des Dankes aller Mitarbeiterinnen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an