Zur musikalischen Einstimmung im Palaisgarten sorgte zu Beginn der Veranstaltung die Formation „little jazz”, bevor die Blindow Brass Band musizierend durch den Garten zog und als musikalische Einleitung zu dem folgenden Grußwort von Andreas Blindow fungierte. „Wir freuen uns, dass das Jazz Meeting inzwischen zu einer festen Größe in Bückeburg gewachsen ist und sich solch großer Beliebtheit erfreut”, so Blindow. Dank ging an Helmut Rinne und Siegfried Groth für die erneut tolle Organisation der Veranstaltung und des musikalischen Programms: „Man kann Jazz nur lieben oder hassen, die Liebe trifft dabei bei uns allen zu und eint uns. Wir sind ein tolles, motiviertes Team!”. Weiter dankte Siegfried Groth den rund 40 Sponsoren für ihre Unterstützung: „Ohne Sie alle, die uns mit Rat und Tat sowie Geld und Geist unterstützt haben, würde es diesen tollen Abend nicht geben”. Ebenso dankten die Organisatoren der Hofapotheke/ dem Ratskeller für die Organisation des Catering und Andreas Barkhausen für die Weinverköstigung an diesem Abend. Musikalischer Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Berliner Jazz-Trios „Boogiesoulmates”, bestehend aus der R`n´B- Königin Alicia Emmi Berg, dem Virtuosen am Piano, Niels von der Leyen und dem Bluesdrummer Andreas Bock. Verstärkung bekam das Trio von Jan Hirte an der Gitarre und dem gebürtigen Bückeburger Saxophonisten Patrick Braun. Gemeinsam spielten die Musiker feinsten Jazz, Soul und Boogie Woogie und begeisterten die Gäste mit pfiffigen Coverversionen beliebter Klassiker. Die eingehende und sanfte Stimme der Sängerin Alicia Emmi Berg berührte das Publikum und erfüllte den Palaisgarten mit stimmungsvoller Atmosphäre. Die Gäste dankten es den Musikern mit tobenden Applaus. Krönender Abschluss war traditionell die gemeinsame Jam-Session ab 23.15 Uhr mit allen Musikern gemeinsam auf der Bühne. Ein Fest für alle Jazz-Liebhaber, die sich nun wieder auf die achte Auflage im kommenden Jahr freuen dürfen. Foto:nh