LAUENAU (al). Die Sanierung der Sporthalle im Lauenauer Hausweidenfeld bleibt offenbar eine unendliche Geschichte. Bereits seit 2014 steht das Thema regelmäßig auf der Tagesordnung. Nun wurde deutlich, dass auch in 2020 Mittel bereit zu stellen sind. Zudem müsse ein generelles Konzept für Heizung, Lüftung, Wärmedämmung und andere energetische Maßnahmen entwickelt werden. Bauamtsmitarbeiter Arno Fatzler erläuterte dem Bau- und Planungsausschuss, dass die Sanierung der Wasch- und Duschräume sowie die Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik abgeschlossen sei. Nun gehe es an Lüftung und Heizung in den genannten Räumen sowie an eine umfassende Reinigung. Offen seien jedoch Heizung und Lüftung im direkten Hallenbereich. Über den Umfang der Arbeiten müsse ein Fachplaner entscheiden. Egbert Gelfert (Hülseder Gegenwind) verlangte, dass ein solcher Planer einen Gesamtvorschlag entwickeln müsse. Eine energetische Sanierung habe Folgen für Heizung und Lüftung. Dem stimmte auch Vorsitzende Elisabeth Rautenberg-Röver zu. Sie erwies darauf, dass es im Sanitärtrakt seit den Umbauarbeiten keine Lüftung mehr gebe. Erhard Steege (RI) sah Versäumnisse in der Verwaltung: „Die müssen jetzt mal kommen”, forderte er einen „Endpunkt”. Einstimmig beschloss der Ausschuss den Auftrag an einen Fachplaner in Gelferts Sinne. Foto: al