„Familienpatenschaften bald auch im Auetal?” - so lautet die Frage ab 16 Uhr im Spiegelsaal der „Alten Molkerei” an der Rehrener Straße 8. Lena Busker und Albrecht Schäffer vom Kinderschutzbund Rinteln laden alle Interessierten dazu ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Eltern kleiner Kinder, die sich eine Entlastung im Familienalltag wünschen, als auch an Frauen und Männer aus dem Auetal, die sich vorstellen könnten, sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Familien mit kleinen Kindern zu engagieren. Ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten gibt es in Rinteln bereits seit 2008. Durch einen Zuschuss des Landkreises aus dem Topf „Frühe Hilfen” besteht nun die Chance, diese unkomplizierte Form der Nachbarschaftshilfe auf freiwilliger Basis auch im Auetal auf die Beine zu stellen, wenn Eltern daran interessiert sind und wenn sich vor Ort genügend Ehrenamtliche finden. Bei Kaffee, Tee, Weihnachtspunsch und Keksen wollen erklären Lena Busker und Albrecht Schäffer erklären, was genau es mit dem Projekt „Familienpaten (+)” auf sich hat, lassen eine Familienpatin in einem kurzen TV-Beitrag zu Wort kommen, erklären die Aufgaben von Familienpaten, stellen das Schulungskonzept für die Ehrenamtlichen vor und beantworten die Fragen der Anwesenden. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist nicht erforderlich. „Wer interessiert ist, kann einfach vorbeischauen,” empfiehlt Organisatorin Lena Busker.