LAUENAU (al). An der Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule gibt es eine kleine Tradition. Am letzten Tag vor den Ferien werden die Kinderzimmer leer geräumt und allerlei Gegenstände zur Schule gebracht. Nicht mehr benötigte Schätze vom Plüschtier bis zum Puzzle, vom Dino bis zum Märchenbuch liegen in den Klassenzimmern aus. Es ist Flohmarkt. Die erzielten Einnahmen aber wandern nicht etwa in die Hände ihrer Anbieter, sondern kommen in eine große Kasse. Deren Inhalt geht an den Schaumburger Kinderschutzbund, der seinerseits Gutes tun kann. Sophie hat im großen Warenangebot schon einen kleinen Liebling gefunden: „Schau, wie flauschig der ist”, zeigt sie stolz den künftigen kleinen Bettgefährten. Ihre Freundin steht nicht nach: Sie hat sich in einen Teddy verliebt. Etliche Jungs diskutieren über Autos und mittelalterliche Spielfiguren. Emma aus der 2 a begrüßt jeden Ankömmling in ihrem Klassenraum mit einem fröhlichen Wort. „Wir sind eben eine freundliche Klasse”, begründet sie ihren Eifer und hofft, dass der Morgengruß auch ein wenig verkaufsfördernd ist. Nach einer guten Stunde ist das Suchen und Feilschen vorbei. Während die Schüler den Weg in die Ferien antreten, hat die stellvertretende Schulleiterin Gertrud Hüther bereits mit Lehrerin Silke Niemann die Einnahmen gezählt: Genau 847,17 Euro sind zusammen gekommen. Und ein dickes Dankeschön ging auch noch an den örtlichen Spielwaren-Großhandel von Jürgen Aurich. Dieser hatte dafür gesorgt, dass die Auswahl beim Flohmarkt noch ein bisschen größer sein konnte.Foto: al