Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, wird die Bückeburger Stadtkirche zum Zentrum eines besonderen Ereignisses: Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf predigt im festlichen Gottesdienst, der ab 10 Uhr live von NDR Info und WDR 5 im Radio übertragen wird.
„Die Gemeinde ist eingeladen, dieses bedeutende Fest gemeinsam zu feiern – mit einer Predigt, die Tradition und Gegenwart verbindet und die Frage nach der Kraft des Heiligen Geistes heute stellt“, so die Landeskirche Schaumburg-Lippe in einer Pressemitteilung. Dabei sollten alle Besucher beachten, dass der Gottesdienst bereits um 10 Uhr beginnt, statt wie bisher um 10.30 Uhr. Der NDR bittet darum, dass alle spätestens um 9.45 Uhr ihre Plätze eingenommen haben, damit die Übertragung reibungslos starten kann. Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf nimmt in seiner Predigt die biblischen Bilder des Heiligen Geistes in den Blick: „Von der überwältigenden Kraft an Pfingsten, als ein Brausen und Feuerzungen die ersten Christinnen und Christen erfüllten, bis hin zum leisen, tröstenden Geist, der Menschen auch in schwierigen Zeiten begleitet“, so die Mitteilung, Schuegraf schlägt dabei einen Bogen von den Anfängen der Kirche bis in unsere Gegenwart: „Wir erleben heute viele Krisen, die uns das Gefühl geben, von allen guten Geistern verlassen zu sein. Doch der Geist Gottes wirkt – manchmal laut und sichtbar, oft aber auch leise und tröstend im Alltag.“
Ein besonderer Bezug wird zur Geschichte der Bückeburger Stadtkirche hergestellt: Der berühmte Theologe Johann Gottfried Herder war hier vor rund 250 Jahren Oberprediger. Herder riet dazu, beim Reden über den Geist Gottes die Sprache der Bibel zu bewahren – ein Gedanke, den Landesbischof Schuegraf in seiner Predigt aufgreift. Die Liturgie wird gemeinsam vom Landesbischof und Pastorin Christina Fersing gestaltet. Es wirken außerdem Thorsten Bolte, Friedhelm Vogt, Annika Kroek und Anja Weichert mit. Für die musikalische Ausgestaltung sorgen Kantor Siebelt Meier an Orgel und Flügel, der Posaunenchor, der Bläserkreis, der JPS-Chor sowie als Solistin Sopranistin Anna Kristina Rudolph.
In der Predigt wird deutlich: „Der Geist Gottes ermutigt, Kraft zu schöpfen, neue Wege zu gehen und sich für Gerechtigkeit und Gemeinschaft einzusetzen”, so die Mitteilung. Die Landeskirche lädt herzlich ein, diesen besonderen Gottesdienst am Pfingstsonntag mitzufeiern – vor Ort in der Stadtkirche Bückeburg oder über die Radioübertragung auf NDR Info und WDR 5.
Foto: Christian Schwier/Landeskirche