Die beiden „Inseln“ des Kreisverkehrs auf der Kolenfelder Straße Höhe Café Hanisch und in der Adolf-Oesterheld-Straße werden jedem Verkehrsteilnehmer vermutlich positiv auffallen. Von den Mitarbeitenden städtischen Baubetriebshofes wurden im vergangenen dort mehrjährige Blumensamen ausgesät. Nun blühen unterschiedliche Blumen, die gerne von Bienen und Insekten angeflogen werden. Die Blumen werden mehrere Jahre blühen und sich versamen. Von Mai bis September werden unter anderem die Sorten Natternkopf (blau) oder Schafgabe (weiß) und auch Margeriten blühen. Eine Wassergabe ist nicht notwendig, auch ist nur eine geringe Pflege des Beetes nötig.