Aktuell fördert die Region Hannover als Trägerin der öffentlichen Jugendhilfe die Weiterentwicklung von Kindertagesstätten zu Familienzentren. Nach Abschluss einer Zuwendungsvereinbarung zwischen Region und Stadt Wunstorf zur Förderung eines Familienzentrums wird das Angebot im Stifts-Kindergarten (Stiftskita) in den kommenden Monaten entsprechend ausgebaut.
Seit dem 1. Mai ist Denise Vogel als Koordinatorin mit dem Aufbau des Familienzentrums betraut. Als gelernte Erzieherin mit musikpädagogischer Ausbildung und Mutter von vier Kindern hat man im Gespräch gleich den Eindruck, dass sie voll in ihrem Metier ist. Zuvor war sie 10 Jahre freiberuflich in der Familienberatung und Familienbegleitung tätig. In Hannover arbeitete sie bereits in verschiedenen Familienzentren mit. Hinzu kommen viele Fortbildungen und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen. In Kürze wird sie auch Fachberaterin für emotionale erste Hilfe sein. Eine erste Vorstellung bei den Eltern hat bereits stattgefunden. Ein Steuerungskreis wurde auch schon gegründet, wie die stellvertretende Leiterin der Stiftskita Sabine Hauck zum aktuellen Stand erläutert. Das Logo für das neue Familienzentrum ist ebenso bestellt wie die entsprechenden Hinweisschilder. Denn das Familienzentrum ist nicht nur ein Angebot für Eltern und Kinder der Stiftskita, sondern auch für Kinder und Eltern außerhalb dieses Kreises.
Vogel möchte mit dem Familienzentrum einen niederschwelligen Ort für alle Familien schaffen. Einen Wohlfühlort, an dem man sich immer gut aufgehoben fühlt. Angeboten werden zukünftig verschiedene Kurse für Eltern mit und ohne Kinder, spezielle Themenabende, Beratungsangebote wie eine Sprechstunde für Babies, Vermittlung von weiteren Angeboten. Gerade für den letzten Punkt ist ein gutes Netzwerk wichtig, wie Vogel erläutert, die das entstehende Angebot als Bereicherung und Ergänzung des Vorhandenen sieht. Vogel stammt aus Seelze, fand Wunstorf schon immer schön und freut sich auf die Arbeit im Team.