Neues VHS-Programm | Schaumburger Wochenblatt

07.07.2025 09:47

Neues VHS-Programm

Auf dem Titel mit einer Bleistiftzeichnung von Klaus Gaensewig aus Wunstorf: Das neue Kursmagazin der vhs. (Foto: tau)
Auf dem Titel mit einer Bleistiftzeichnung von Klaus Gaensewig aus Wunstorf: Das neue Kursmagazin der vhs. (Foto: tau)
Auf dem Titel mit einer Bleistiftzeichnung von Klaus Gaensewig aus Wunstorf: Das neue Kursmagazin der vhs. (Foto: tau)
Auf dem Titel mit einer Bleistiftzeichnung von Klaus Gaensewig aus Wunstorf: Das neue Kursmagazin der vhs. (Foto: tau)
Auf dem Titel mit einer Bleistiftzeichnung von Klaus Gaensewig aus Wunstorf: Das neue Kursmagazin der vhs. (Foto: tau)

Mit dem neuen Programm für das zweite Halbjahr 2025 bringt die vhs Hannover Land frischen Wind in die Bildungslandschaft, auch in Wunstorf. Unter dem Leitthema „Future Skills“ stehen Kompetenzen wie Kreativität, kritisches Denken und digitale Fähigkeiten im Mittelpunkt. Diese sollen nicht nur im Berufsleben, sondern auch im Alltag Orientierung und neue Perspektiven bieten.

Ein Highlight im digitalen Bereich ist der neue DigitalDienstag: Jeden Dienstagabend gibt es kurze Online-Schnupperkurse zu aktuellen Themen – oft kostenlos oder für nur 5 Euro. Diese „Bildungs-Blitzlichter“ bieten einen unkomplizierten Einstieg in neue Themenfelder und sollen helfen, das Kursangebot künftig noch besser an den Interessen der Teilnehmenden auszurichten. Auch im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ist die vhs aktiv: Mit 19 Kursen – vom Einsteiger-Vortrag bis zur praxisnahen Online-Reihe für Unternehmen – wird das Thema umfassend beleuchtet. Wer sich für kreative Anwendungen interessiert, kann etwa lernen, wie man mit KI Bilder gestaltet oder Webseiten erstellt.

In Wunstorf selbst gibt es zahlreiche Angebote, die von klassischen Kursen bis zu neuen Formaten reichen. Besonders beliebt sind die Fotografiekurse, die regelmäßig mit erfahrenen Dozenten stattfinden. Neu im Programm ist ein Handpan-Kurs für Anfänger, der musikalisch Interessierten einen Einstieg in das meditative Spiel auf dem besonderen Instrument bietet. Auch der Zeichenkurs „Zeichnen macht Spaß“, dessen Teilnehmer das aktuelle Titelbild des Programmhefts gestaltet haben, findet in Wunstorf statt. Im Bereich Gesellschaft und Persönlichkeitsentwicklung bietet ein Workshop in Wunstorf praktische Hilfe für den Alltag: Unter dem Titel „Nein sagen ohne schlechtes Gewissen“ lernen Teilnehmende, wie sie Grenzen setzen und dabei selbstbewusst bleiben können.

vhs kompakt

Das neue Kursmagazin „vhs kompakt 2/2025“ liegt bereits an vielen Auslageorten in Wunstorf aus. Es enthält rund 690 Angebote aus allen Bereichen – von Sprachen über Gesundheit bis hin zu Kultur und Politik. Wer lieber digital stöbert, findet alle Kurse auch online. Im Laufe des Semesters kommen weitere Angebote hinzu, die tagesaktuell auf der Website der vhs Hannover Land veröffentlicht werden.

    Weitere Informationen und Online-Buchungen sind möglich unter www.vhs-hannover-land.de, telefonisch unter 05032/90144-22 oder per E-Mail an info@vhs-hannover-land.de.


    André Tautenhahn (tau)
    André Tautenhahn (tau)

    Freiberuflicher Journalist

    north