Meerenergie-Triathlon | Schaumburger Wochenblatt

30.07.2025 09:17

Meerenergie-Triathlon

Orga-Team und Sponsor ziehen an ein einem Triathlon-Strang (v.li.): Anna Gröhlich, Henning Radant, Thomas Bauch, Henrik Scharf, Heike Krömer, Sascha Sokolowski und Wolfgang Scharf. (Foto: gi)
Orga-Team und Sponsor ziehen an ein einem Triathlon-Strang (v.li.): Anna Gröhlich, Henning Radant, Thomas Bauch, Henrik Scharf, Heike Krömer, Sascha Sokolowski und Wolfgang Scharf. (Foto: gi)
Orga-Team und Sponsor ziehen an ein einem Triathlon-Strang (v.li.): Anna Gröhlich, Henning Radant, Thomas Bauch, Henrik Scharf, Heike Krömer, Sascha Sokolowski und Wolfgang Scharf. (Foto: gi)
Orga-Team und Sponsor ziehen an ein einem Triathlon-Strang (v.li.): Anna Gröhlich, Henning Radant, Thomas Bauch, Henrik Scharf, Heike Krömer, Sascha Sokolowski und Wolfgang Scharf. (Foto: gi)
Orga-Team und Sponsor ziehen an ein einem Triathlon-Strang (v.li.): Anna Gröhlich, Henning Radant, Thomas Bauch, Henrik Scharf, Heike Krömer, Sascha Sokolowski und Wolfgang Scharf. (Foto: gi)

Am Sonntag, den 31. August, findet der 23. Triathlon im Bokeloher Freibad statt. In diesem Jahr unter neuem Namen und an einem früheren Termin. Die traditionsreiche Veranstaltung trägt ab sofort den Titel Meerenergie-Triathlon, benannt nach dem neuen Hauptsponsor Stadtwerke Wunstorf. Als lokaler Energieversorger stehen die Stadtwerke für regionales Engagement und unterstützen diese Veranstaltung. „Wir freuen uns sehr, als neuer Sponsor diese erfolgreiche Veranstaltung unterstützen zu können. Auch wir verstehen uns als eine Art Triathlon-Teilnehmer im Energiemarkt – und das bereits seit beeindruckenden 75 Jahren“, so Stadtwerke Geschäftsführer Henning Radant. Veranstalter ist wie in den Vorjahren die Triathlonabteilung des SV Butteramt.

Breites Teilnehmerfeld und neue Staffelwertung

Neben den Jugendwettbewerben, bei denen es erneut um die Landestitel geht und welche weiterhin durch die Sportförderung der Sparkasse Hannover unterstützt werden, gehen wieder Landesliga-Teams sowie Freizeitsportler in der offenen Volksdistanz an den Start. Die Athleten absolvieren dabei 500 Meter Schwimmen im Freibad, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Erstmals kann die Volksdistanz auch als Staffel absolviert werden. Dabei teilen sich drei Sportler die drei Disziplinen. Anmeldeschluss ist der 10. August.

Verkehrsmaßnahmen und Sperrungen

Zur Durchführung der Veranstaltung sind am Veranstaltungstag Straßensperrungen und Verkehrslenkungen erforderlich. In der Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhr sind folgende Straßen gesperrt: Steinhuder Straße zwischen Steigerstraße und B 441, Mesmeroder Straße zwischen „Mittelpunkt“ in Bokeloh und Abzweigung „Auf der Worth“ in Mesmerode, K40/K45 zwischen Auhagen und Düdinghausen. Zudem ist mit Verkehrsbehinderungen am Dreiländereck zu rechnen. Eine zusätzliche Herausforderung stellt die Baumaßnahme von K+S auf dem Tienberg dar. Aufgrund der verengten Fahrbahn ist eine Umleitung des Anwohnerverkehrs erforderlich. Überholverbot für die Sportler gilt auf der gesamten Strecke. Anwohnende am Tienberg erreichen ihre Grundstücke über den befestigten Wirtschaftsweg entlang der Gasstation.

Unterstützung durch das Ehrenamt

Mehr als 50 ehrenamtliche Helfer sorgen vor Ort für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Der SV Butteramt bittet um Verständnis, dass das Freibad am Veranstaltungstag für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen bleibt. Die angrenzenden Feldwege dienen als Laufstrecke oder Parkfläche. Alle eingesetzten Helfer einschließlich Polizei und Feuerwehr handeln auf Grundlage behördlicher Anweisungen. Auch den Hinweisen nicht uniformierter, freiwilliger Helfer ist Folge zu leisten. Der SV Butteramt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, als Zuschauer Teil dieser sportlichen Großveranstaltung zu werden und den Meerenergie-Triathlon aktiv zu unterstützen. Auch dürfen sich noch Helfer anmelden. „Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung und hoffen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wird“, sagt Wolfgang Scharf, Abteilungsleiter Triathlon.

Kontakt Orga-Team

Bei Fragen oder für Helferanmeldungen steht das Orga-Team jederzeit zur Verfügung unter triathlon@svbutteramt.de oder www.svbutteramt.de/triathlon.


    Hans-Heiner Giebel (gi)
    Hans-Heiner Giebel (gi)

    Freier Journalist

    north