Seit dem 1. Juni ist Bernd Tiggemann der neue Militärpfarrer auf dem Fliegerhorst. „Ich möchte für alle Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilangestellten der Ansprechpartner sein. Egal welcher Konfession oder Religion sie angehören“, sagte Tiggemann. Er war in den letzten fünf Jahren Leiter des Kommunikationsdienstes der Evangelischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Hannover. „Ich hatte hauptsächlich hinter den Kulissen Schreibtischarbeit erledigt und wenig Kontakt zu den Menschen gehabt“, so der Seelsorger.
Der gelernte Pfarrer und Journalist hat ein Volontariat bei einer Kirchenzeitung und auch ein berufsbegleitendes Studium mit digitaler Kommunikation absolviert. Er war als 18-Jähriger Kriegsdienstverweigerer, machte seinen Zivildienst, wurde Mitglied der Feuerwehr und bestand die Truppmannausbildung. Viele Jahre übte Tiggemann seinen Beruf als Gemeindepfarrer aus und war auch als Notfallseelsorger tätig. Der 54-Jährige stammt aus der Nähe von Gütersloh. Derzeit habe er einige Termine auf dem Fliegerhost. „Mir ist es wichtig zu wissen, wie alles funktioniert und welche Arbeiten erledigt werden“, so Tiggemann.
In seiner Freizeit geht er dem Hobby Musik nach. In einer achtköpfigen Funk- und Soulband macht er mit und spielt außerdem Gitarre und sorgt für den Gesang in einem Akustik-Duo.