Eine solche Neuerung hat es in den letzten Jahrzehnten beim SV Hohnhorst nicht gegeben: Ausschlafen am Tag des Königsschießens. Der Vorstand hatte den Termin auf einen regulären Samstag verlegt und die Startzeit auf 14:00 Uhr verschoben. Einige Schützen kehrten mit enttäuschter Miene vom Schießstand zurück.
Das Königsschießen beim SV Hohnhorst wird nach Teiler ausgewertet. Ein präziser Schuss genügt, um die Königskette für ein Jahr zu tragen. Die Auswertemaschine läuft auf Hochtouren und schließlich steht das Ergebnis fest. Der scheidende König, Ralf Systermans, trennt sich nur ungern von der liebgewonnenen Königskette. Sein Ablöseorden kann ihn jedoch etwas trösten. Dann, als der erste Regentropfen fällt, wird endlich der Name der neuen Königin bekannt gegeben. Kathi Peterseil, erst seit 15 Monaten im Verein, landet gleich auf dem Thron. An ihrer Seite stehen die Prinzessinnen Karin Groß und Bärbel Matthias. Um 16:40 Uhr legt der 1. Vorsitzende, Winfried Peterseil, Kathis Ehemann, voller Stolz die Königskette um. Er selbst wird 1. Ritter. Oliver Matthias, im letzten Jahr 1. Ritter, bleibt als 2. Ritter im Königshaus.
Der König heißt in diesem Jahr Friedhelm Kuchta. Und weil ihm Königskette und Königsscheibe noch nicht genug sind, holt er sich auch noch den Pokal für den besten Schützen!
Königshaus 2025: Königin Ricarda (Kathi) Peterseil mit einem Teiler von 460, erste Prinzessin Karin Groß, zweite Prinzessin Bärbel Matthias. König ist Friedhelm Kuchta mit einem Teiler von 696,1. Ritter sind Winfried Peterseil und Oliver Matthias. Den Pokal für den besten Schützen gewann Friedhelm Kuchta.