Der 1. Juli markiert weltweit den Beginn des neuen rotarischen Jahres, so auch beim Rotary Club Garbsen-Wunstorf. In einer feierlichen Zeremonie übergab der bisherige Präsident Peter Hahne den Staffelstab an seine Nachfolgerin Brigitte Naber. Die neue Präsidentin wird den Club im kommenden Jahr unter dem internationalen Motto „UNITED FOR GOOD“ führen.
Im Rahmen der Veranstaltung würdigten die Mitglieder das Engagement des scheidenden Vorstands. Peter Hahne blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem der Club zahlreiche soziale und gemeinnützige Projekte unterstützte. Besonders im Fokus standen dabei die Förderung von Jugend und Bildung in der Region. So wurden unter anderem Grundschulen mit Lesematerialien ausgestattet, um die Lesekompetenz der Kinder zu stärken. Auch Oberstufenschüler wurden für herausragende Facharbeiten ausgezeichnet. Darüber hinaus engagierte sich der Club im internationalen Jugendaustausch im Rahmen der Städtepartnerschaft Garbsens sowie in der Unterstützung der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Garbsen.
Brigitte Naber betonte in ihrer Antrittsrede die Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern weiterhin Verantwortung in der Region zu übernehmen, neue Projekte auf den Weg zu bringen und die rotarische Idee mit Leben zu füllen.“ Die neue Präsidentin sieht insbesondere in der Förderung von Bildung einen Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe, ein Anliegen, das sie im kommenden Jahr mit Nachdruck verfolgen möchte. Mit frischem Elan und einem engagierten Vorstandsteam startet der Rotary Club Garbsen-Wunstorf damit in das neue rotarische Jahr.