Die heiße Planungsphase für das Stadtfest „Rodenberger Sonntag“ im August ist angelaufen. Das Programm dieser Veranstaltung sollen Engagierte aus Rodenberg und Umgebung gestalten. Hierzu sind Vereine, Kulturschaffende sowie kreative Gruppen und Einzelpersonen herzlich eingeladen, sich einzubringen.
Am Sonntag, dem 3. August, wird das kleine, aber feine Stadtfest auf der Museumsinsel der Deisterstadt stattfinden. Mit „Tuxedo“ aus Lauenau, „Sound of Hope“ aus Barsinghausen, der „Crunchy Groove Band“ aus Minden und der Gruppe „Steffen und Freunde“ aus Beckedorf sind bereits eine Reihe von Bands dabei, die live spielen werden. Zudem wird die Feuerwehr auf dem Gelände ihr neues Hochwasserboot vorstellen. Der Programmplan bietet jedoch noch reichlich Gelegenheit für weitere Gruppen und Einzelpersonen, einzusteigen und auf oder neben der Bühne vor größerem Publikum aufzutreten.
Dies könne eine spannende Performance, eine Präsentation oder sonstige Vorstellung sein, wie Stadtdirektor Doktor Thomas Wolf ausführte. „Wir würden gern noch weitere Akteure einbinden. Ganz gleich, ob Musik, Tanz oder künstlerische Darbietungen, es werden noch Programmpunkte gesucht“, so der Stadtdirektor.
Dabei bietet die Veranstaltung eine spannende Möglichkeit, zu einem Auftritt in stimmungsvollem Ambiente. Noch vom Vortag steht die vollausgestattete Bühnentechnik des Gourmetfestes „Soul Island“ zur Verfügung, um Talente und Programme zu präsentieren. Das historische Gelände mit dem ehemaligen Ständehaus setzt zudem einen reizvollen Rahmen. Zum besonderen Flair trägt bei, dass die Gastronomie vom Vorabend mit Weltmeister-Pizzabäcker Sibin Musev („Zum Steinofen“) und Bojan Djordjevic (Restaurants Plaza/Bonna) in ihren stilvollen Pavillons noch vor Ort ist, um die Besucher mit schmackhaften Speisen zu verwöhnen.
Das Stadtfest findet von 11 Uhr bis 14 Uhr statt. Wer Lust hat, bei dem fröhlichen Event mit einem Auftritt dabei zu sein, ist herzlich eingeladen, sich unter buergermeisterbuero@rodenberg.de zu melden.
Foto: nd/bb