Ehrenamtliches Engagement, das verbindet: Seit dem Jahr 2014 bringt die Aktion „Osterei mit historischen Gebäuden in Schaumburg“ jedes Jahr Menschen, Vereine und lokale Unternehmen zusammen und zwar mit dem Ziel, Gutes zu tun. Nun konnte der Rotary Club Bückeburg aus dem Erlös der jüngsten Verkaufsaktion eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Tafel Bückeburg übergeben.
Initiiert wurde das Projekt ursprünglich vom Lions Club Bad Eilsen-Weserbergland. Unterstützt wird die Idee inzwischen auch von den Rotary Clubs Bad Nenndorf und Bückeburg, die sich der Aktion im vergangenen Jahr angeschlossen haben. Verkauft werden kunstvoll gestaltete Ostereier, die Schülerinnen und Schüler aus der Region bemalen. Jedes Ei kostet fünf Euro und etwa jedes zweite enthält zusätzlich einen Gutschein lokaler Geschäfte im Wert zwischen fünf und zwanzig Euro.
Die Eier werden übrigens auf Wochenmärkten, in Supermärkten und bei teilnehmenden Einzelhändlern verkauft und das stets mit großem Zuspruch aus der Bevölkerung.
Für die Tafel Bückeburg kommt die Spende genau zur richtigen Zeit. Für die Tafel in Bückeburg ist das besonders wichtig, da sie sich in der Struktur von vielen anderen Tafeln im Landkreis unterscheidet: Gegründet wurde die Tafel im Jahr 2000, von Anfang an als eigenständiger Verein, der sich selbst finanzieren muss. Vorsitzender Michael Baumgärtner erklärt: „Unsere Kühlgeräte sind in die Jahre gekommen, und auch der Vorbereitungsraum muss mit neuen, lebensmitteltauglichen Arbeitstischen ausgestattet werden.“ Mit der Zuwendung sollen diese Investitionen nun rasch umgesetzt werden. „So können wir die Weitergabe gespendeter Lebensmittel weiterhin in der gewohnten Qualität sicherstellen“, so Baumgärtner.
Der Dank der Organisatoren richtet sich nicht nur an die beteiligten Clubs, sondern vor allem an die vielen Käufer, die mit ihrem Osterei einen Beitrag für den guten Zweck geleistet haben. Bis zum Start der nächsten Aktion ist es noch etwas hin, aber man kann sich schon einmal merken, dass etwa fünf Wochen vor Ostern die Liste der Verkaufsstellen in der örtlichen Presse erscheint und man dann die Gelegenheit nutzen sollte, sich eines der neuen Motive zu sichern.