Im Rahmen des Beteiligungsprojektes „Stadthagen besser machen“ bietet die Stadtverwaltung den Workshop „Tischgespräche selber machen“ an. Dieser findet am Freitag, dem 10. Oktober, von 15 Uhr bis etwa 17.30 Uhr im Stadt. Raum in der Niedernstraße 49 statt.
„Stadthagen möchte seine Bürger*innen aktiver in die nachhaltige Stadtentwicklung einbinden und gemeinsam neue Vorhaben für den Umwelt- und Klimaschutz auf den Weg bringen“, so die Verwaltung in einer Pressemitteilung. Am 7. Oktober startet dazu das Beteiligungsprojekt „Stadthagen besser machen“. Kernstück des Projekts sind die sogenannten Tischgespräche – ein niedrigschwelliges Beteiligungsformat, das allen Menschen vor Ort die Möglichkeit geben soll, eigene Ideen und Projekte umzusetzen.
Doch wie genau läuft ein solches Tischgespräch ab? Wie kann ich ein solches Gespräch gut moderieren? Wie komme ich von der Idee zum Projekt?
Genau um diese Fragen und weitere geht es in einem Workshop, den die Körber-Stiftung im Rahmen von „Stadthagen besser machen“ anbietet. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. Der Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erbeten unter b.dostert@stadthagen.de.