Über diesen Gedenkmarsch, der in Zusammenarbeit mit der Realschule Lahde und der Gedenkstätte Ahlem erfolgte, hat die Geschichtswerkstatt jetzt eine Dokumentation herausgebracht, die von der Schaumburger Landschaft finanziell unterstützt wurde: „Nach Hannover in den Tod – 60 Kilometer Gedenkmarsch gegen das Vergessen in Erinnerung an den Todesmarsch Lahde nach Ahlem vom April 1945”. Diese Broschüre kostet 5,- Euro und ist ab sofort in der Herderschule sowie in den Bückeburger Buchhandlungen erhältlich.
In Zusammenarbeit mit der Realschule Lahde hat die Geschichtswerkstatt eine Ausstellung über diesen Gedenkmarsch erstellt, die vom 21. Februar bis zum 28. Februar in der Bückeburger Hauptstelle der Sparkasse Schaumburg an der Bahnhofstraße zu sehen ist.
Die Geschichtswerkstatt lädt alle Interessenten herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 21. Februar, um 17.30 Uhr, in die Sparkasse ein. Bei dieser Ausstellung wird auch die Dokumentation vorgestellt und ein Film über den Gedenkmarsch gezeigt, der im Auftrag der Gedenkstätte Ahlem gedreht worden ist.