Bei kühler Witterung hat Bürgermeister Oliver Schäfer den Frühlingsmarkt in Obernkirchen eröffnet. Der Publikumsandrang hielt sich am ersten Markttag in Grenzen. Nach dem Empfang im Rathaus eröffnete Oliver Schäfer den Markt offiziell. „Ich hoffe, dass die Jugendlichen ihren Spaß haben und dass die Schausteller auf ihre Kosten kommen”, erklärte er. Anschließend verteilte er an die anwesenden Heranwachsenden und Kinder Freifahrtscheine und drehte selbst einige Runden im Musikexpress. Es folgte der Gang über den Markt gemeinsam mit den Ratsmitgliedern. Zahlreiche der jüngsten Marktbewohner hatten derweil ihren Spaß auf dem Kinderkarussell. Für die Kleinsten ist es immer noch ein Erlebnis, in den Mini-Autos oder auf dem Rücken einer Biene im Kreis zu fahren. Es war jedoch nicht allein die kühle Witterung, die dazu führte, dass sich der Andrang zwischen den Pizza- und Grillständen, Fahrgeschäften und Wurfbuden in Grenzen hielt. Die Schausteller und Marktbeschicker berichteten, dass bereits seit Jahren ein Trend zu sinkenden Einnahmen bei den traditionellen Jahrmärkten in der Region zu verzeichnen sei. Das bunte Treiben mit Zuckerwatte und gebrannten Mandeln, Auto-Scooter und Karussellfahrt hat offenbar an Faszination verloren, die Konsumzurückhaltung komme hinzu. So bleibt der Marktbummel für Familien mit kleinen Kindern reizvoll, für Jugendliche und junge Erwachsene üben diese Feste nicht mehr die Anziehungskraft vergangener Tage aus. Foto: bb