Den gab es nämlich für die Erstplatzierten der zwei Klassen ein Wochenende lang gratis. Das Autohaus Becker-Tiemann als Kooperationspartner sponserte den Preis.
Am vergangenen Sonnabendmorgen legten in der Klasse III die Herren und Damen von den Hobbyspielern bis zur Kreisliga los. In den Gruppenspielen setzten sich von den sechs Damen-Doppel zwei Paare durch und zogen in das Viertelfinale ein. „Eine super Leistung”, befand Mathias Künnecke, Trainer der Badminton-Jugend im Looms, der zusammen mit Susanne Tünnermann aus dem Looms und Walter Beißner, Norddeutscher Meister im Badminton, den Spielverlauf organisierte. Über den BMW für ein Wochenende freut sich das Team Kochrian/Weiße. Je eine Sporttasche gewann das Duo Bauer/Schwarz. Über einen Bowlinggutschein und ein Sporthandtuch freut sich der Drittplatzierte: Rintelen/Engel.
Daniel Zieseniß und sein Bruder Thomas aus Wunstorf haben im letzten Jahr bereits an den Badminton Masters im Looms teilgenommen. Das Team aus der Verbandsklasse spielt seit über 20 Jahren zusammen - ein unschlagbares Duo, das sich auch dieses Jahr gegen zwölf Herren-Doppel in der Klasse II (von der Bezirks- bis zur Verbandsklasse) durchsetzte. „Es macht Spaß hier zu spielen”, begründete Daniel Zieseniß die Teilnahme an dem Turnier. „Es ist eine gute Saisonvorbereitung und mal ein Training auf eine andere Art und Weise”, erklärte Reiner Wötzel, der sich im Team mit Volkhard Simoneit, bereits in der Vorrunde spannende Spiele lieferte und letztendlich Platz 3 erreichte. Zweiter wurde das Duo Maynert/Ötting.
Eine Neuigkeit meldete Künnecke: Da zwei seiner Jugendgruppen ab sofort im Niedersächsischen Badmintonverband (NBV) spielen werden, besteht ab 2009 die Möglichkeit, die Badminton Masters als offizielles Turnier des NBV deklarieren zu können.
Dann erhalten die Brüder Zieseniß vielleicht Konkurrenz aus noch höheren Klassen. Foto: mr