In den späten Nachmittags- und Abendstunden haben sich nach Auskunft der Polizei etwa 1300 Personen auf dem Gelände am Rusbender Hafen aufgehalten. Ein Großteil von ihnen habe sich von Hiddenserborn aus noch auf den Weg zur Vati-Party an der Hafenstraße gemacht. Jedenfalls hatte die Fahrradstreife des Polizeikommissariats Bückeburg auf dem Leinpfad 350 Personen gezählt. Viele von ihnen sowie den Personen auf dem Festgelände seien bereits zu diesem Zeitpunkt erkennbar alkoholisiert gewesen. Die Beamten waren sofort immer dort eingeschritten, wo sich Streitigkeiten anbahnten. So konnten Ausuferungen wie die im Vorjahr gleich im Keim erstickt werden. 26 Personen mussten Platzverweise ausgesprochen werden, und drei Personen wurden in polizeilichen Gewahrsam genommen. Zwei davon mussten aufgrund ihres Alkoholpegels ins Krankenhaus Bethel eingewiesen werden.
Ferner gab es drei Strafanzeigen wegen zum Teil schwerer Körperverletzungen. Hinzu kamen eine Sachbeschädigung, ein Verstoß gegen das Waffengesetz, zwei Diebstähle und zwei Beleidigungen gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten.
Überprüfungen von Personen haben ergeben, dass keine Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren unter den Alkoholisierten oder Straftätern waren. Sämtliche Straftaten, so die Polizei in ihrer Abschlusserklärung, waren ausschließlich von Heranwachsenden und Erwachsenen begangen worden.