Da man in der alten Einsatzstelle im „Warber Krug” die Räumlichkeiten für andere Dinge benötigte, musste sich der Verein nach anderen Gegebenheiten umsehen.
Die Gaststätte Bruns („Alter Krug”) ist der RV Bückeburg dabei sehr entgegengekommen. In Eigenleistung wurden einige Umbaumaßnahmen durchgeführt. „Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helfern, insbesondere dem Verein Obernkirchen, die viele Stunden dort verbracht haben”, meinte Wacker gegenüber dem Schaumburger Wochenblatt.
Deshalb haben die Brieftaubenzüchter auch die Einweihung der neuen Einsatzstelle besonders gefeiert und sich über den Besuch von Ortsbürgermeister Rudi Beier, Wilhelm Vetter, Vorsitzender der Transport und Fluggemeinschaft von der RV Rinteln, Heini Möller, Vorsitzender der RV Porta, und Herrn Hartmann von der Sparkasse Meinsen gefreut.
Die RV Bückeburg hat den alten Regionalverband 258, der die Ostrichtung mit Endflug Konin/Polen schickt, verlassen und sich dem Regionalverband 258 Egge-Weser mit etwa 740 Mitgliedern angeschlossen, der die Tauben in Süd-Westrichtung mit Endflug Beaune/Frankreich an den Start bringt. Die Tauben werden in der neuen Transportgemeinschaft Rinteln, Porta und Bückeburg zum Auflassort gefahren und dann dort gestartet. 2009 wird im neuen RV-Lokal Bruns die Taubenausstellung durchgeführt. Interessierte Sportfreunde, die Spaß am schönen Brieftaubensport haben, auch Jugendliche, können sich beim Vorsitzenden Wilfried Wacker unter Tel.: 05722 / 3301 melden. Foto: hb/m